Saunieren in der Privatsphäre der eigenen vier Wände erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Viele Menschen schätzen den entspannenden Effekt eines Saunagangs nach einem anstrengenden Arbeitstag oder an einem kalten Winternachmittag zur Stärkung der Gesundheit. Als Saunamanufaktur sind wir darauf spezialisiert, die perfekte und maßgeschneiderte Innensauna für Ihr Zuhause zu planen und zu gestalten, damit der Wunsch nach einer Sauna im eigenen Zuhause wahr wird.
Der größte Vorteile einer Innensauna besteht darin, dass Sie das Haus oder die Wohnung für den Saunagang nicht verlassen müssen. Gerade bei kühlen Wintertemperaturen kostet es Überwindung, das Haus zu verlassen und nach draußen zur Außensauna zu gehen. Der finanzielle Aufwand ist für eine Innensauna meist etwas geringer als für eine Außensauna, da Sie kein zusätzliches Gebäude benötigen.
Eine Sauna im eigenen Zuhause ist für viele Menschen ein lang gehegter Traum, der mit einer maßgeschneiderten Innensauna aus der fineheat Manufaktur wahr werden kann. Jede Sauna wird nach Maß geplant und Ihren Anforderungen entsprechend in Österreich produziert, da wir ausschließlich mit österreichischen Betrieben zusammenarbeiten.
Grundsätzlich kann nahezu überall eine Innensauna eingebaut werden, allerdings sollten Sie bedenken, dass zu einer Sauna auch eine Dusche und ein Ruheraum in unmittelbarer Nähe wichtig sind. Der Einbau der Innensauna kann in einem Badezimmer, das die entsprechende Größe mitbringt, erfolgen oder auf Wunsch planen wir für Ihren Keller einen eigenen Saunabereich. Dadurch, dass alle Saunen maßgefertigt werden, ist die entsprechende Flexibilität in der Planung vorhanden. Dachschrägen oder andere schwierige bauliche Voraussetzungen sind kein Problem für den Bau einer Innensauna oder Dampfkabine.
Der Platzbedarf für einen Saunabereich im eigenen Zuhause mit Umkleidebereich und Dusche beträgt mindestens 15 m² bis 20 m², wobei neben dem Platz auch entscheidend ist, wie viele Personen die Sauna künftig gleichzeitig nutzen möchten. In Ihrem Saunabereich müssen Sie auch die Saunatür miteinkalkulieren, den diese muss aus Sicherheitsgründen nach außen aufgehen.
Um eine Innensauna technisch umzusetzen, werden sowohl ein Strom- als auch Wasseranschluss und eine Heizung benötigt. Besonders wichtig ist, dass der Raum für die Innensauna über eine Be- und Entlüftung verfügt, damit auf lange Sicht keine Probleme durch die Feuchtigkeit entstehen. Besonders geeignet sind Räume, in welchen sich bereits ein Fliesen- oder Steinboden befindet.
Innensaunen, die gewerblich in Hotels oder Day Spas verwendet werden, müssen andere Kriterien erfüllen als privat genutzte Saunabereiche. Durch unsere mehr als 20-jährige Erfahrung in der Planung von maßgefertigten Saunen, Themensaunen und Saunawelten für Wellnesshotels, Thermen und Day Spas können Sie auf unsere Expertise im Bereich Saunagestaltung vertrauen.